Armfelt

Armfelt
Ạrmfelt,
 
schwedisch-finnische Freiherren- (seit 1731) und Grafengeschlecht (seit 1812), entstammt einer 1648 geadelten Bauernfamilie aus Jämtland. Bedeutende Vertreter waren:
 
 1) Alexander, Graf, finnischer Staatsmann, * Riga 18. 4. 1794, ✝ Sankt Petersburg 8. 1. 1876, Sohn von 4); wurde 1841 Ministerstaatssekretär für Finnland und besaß am russischen Hof großen Einfluss.
 
 2) Carl Gustaf, Freiherr von, * in Ingermanland 9. 11. 1666, ✝ Pernå (Finnland) 24. 10. 1736, Großvater von 3); erhielt 1713 den Oberbefehl in Finnland und suchte vergebens, die russische Eroberung des Landes zu verhindern. 1718 beauftragte ihn Karl XII., ein schwedisches Heer gegen Trondheim zu führen. Das Unternehmen misslang; auf dem Rückzug verlor er einen großen Teil seiner Truppen (Januar 1719).
 
 3) Carl Gustaf, Freiherr von, * 1724, ✝ 1792, Enkel von 2); wurde 1790 als einer der Führer des Anjalabundes zu lebenslänglichem Gefängnis verurteilt.
 
 4) Gustaf Mauritz, * Juva (nach anderen Angaben Sankt Mårtens bei Turku, beides Finnland) 31. 3. 1757, ✝ Zarskoje Selo (heute Puschkin) 19. 8. 1814, Vater von 1); Günstling des schwedischen Königs Gustav III., unterzeichnete 1790 den Frieden von Werelä (Värälä) zur Beendigung des schwedisch-russischen Krieges (1788 bis 1790); seit 1792 Mitglieder des Regentschaftsrates für Gustav IV. Adolf, bald darauf Gesandter in Neapel, 1802-04 in Wien; 1805-07 Befehlshaber der schwedischen Truppen in Pommern, 1808 in Norwegen; 1809-10 Präsident des schwedischen Kriegskollegiums. 1811 vom Kronprinzen Karl Johan förmlich des Landes verwiesen, wurde er von Zar Alexander I., Finnlands neuem Herrscher, aufgenommen, zum Präsidenten des Komitees für finnische Angelegenheiten ernannt und 1812 in den Grafenstand erhoben. Mit Erfolg arbeitete er für die Wiedervereinigung der durch die Friedensschlüsse von 1721 und 1743 getrennten Teile Finnlands.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Armfelt — Armfelt, bis in das 18. Jahrhundert noch Armfeldt geschrieben, ist der Name einer ursprünglich aus Jämtland stammenden finnlandschwedischen Adelsfamilie. Die Brüder Hans und Erik Armfelt wurden 1648 in den Ritterstand erhoben; Eriks Enkel Carl… …   Deutsch Wikipedia

  • Armfelt — Armfelt, 1) Karl Gustav, schwed. Feldherr, geb. 9. Nov. 1666 in Ingermanland, gest. 24. Okt. 1736 in Finnland, diente 1685–97 mit Auszeichnung im französischen Heer, tat sich auch in Finnland, wo er seit 1701 Oberadjutant, seit 1713… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Armfelt — is a Swedish noble family and Finnish noble family …   Wikipedia

  • Armfelt — Armfelt, 1) Karl Baron v. A., geb. 1666, diente erst im Ausland u. ward unter Karl XII. schwedischer General; er widerstand nach der Schlacht bei Pultawa lange in Finnland, vertheidigte 1712 die Küste von Helsingfors einige Zeit tapfer gegen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Armfelt — Armfelt, Baron Karl v., geb. 1666, einer der besten schwed. Generale unter Karl XII., st. 1736. – Gustav Moritz, Graf v., zeigte sich als tüchtigen Soldaten im schwedisch russisch. Kriege von 1788–90, wurde Günstling Gustavs III. und von diesem… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Armfelt, Gustaf Mauritz — ▪ Swedish statesman born March 31, 1757, St. Mårtens, near Turku, Finland, Kingdom of Sweden [now in Finland] died Aug. 19, 1814, Tsarskoye Selo [now Pushkin], near St. Petersburg, Russia       Swedish statesman prominent in diplomacy and… …   Universalium

  • Karl Gustav Armfelt — Armfelt, bis in das 18. Jahrhundert noch Armfeldt geschrieben, ist der Name einer ursprünglich aus Jämtland stammenden finnlandschwedischen Adelsfamilie. Die Brüder Hans und Erik Armfelt wurden 1648 in den Ritterstand erhoben; Eriks Enkel Carl… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustaf Mauritz Armfelt — Portrait de Gustaf Mauritz Armfelt, œuvre du peintre Jan Érik Lind (une copie de l original de Karl Fredrik von Breda 1811). Naissance …   Wikipédia en Français

  • Gustav Mauritz Armfelt — Graf Gustaf Mauritz Armfelt (eingedeutscht oft Gustav Moritz, finnisch auch Kustaa Mauri Armfelt; * 1. April 1757 in Marttila/St Mårtens, Finnland; † 19. August 1814 in Zarskoje Selo, Russland) war ein finnlandschwedischer Staatsmann, Militär und …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Moritz Armfelt — Graf Gustaf Mauritz Armfelt (eingedeutscht oft Gustav Moritz, finnisch auch Kustaa Mauri Armfelt; * 1. April 1757 in Marttila/St Mårtens, Finnland; † 19. August 1814 in Zarskoje Selo, Russland) war ein finnlandschwedischer Staatsmann, Militär und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”